Domain imov.de kaufen?

Produkt zum Begriff Immobilienmakler:


  • Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?
    Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?

    Vermieten Sie zum Beispiel eine Einliegerwohnung oder eine Ferienwohnung möbliert, müssen Sie die Mieteinnahmen versteuern - so wie jeder andere Vermieter auch. Bei der Vermietung möblierter Wohnungen gibt es aber auch einige Besonderheiten zu beachten. Deshalb sollten Sie zum Beispiel wissen, wie Sie Ihre Mieteinnahmen und Werbungskosten richtig berechnen und wie Sie Ihre Einrichtungsgegenstände möglichst gewinnbringend abschreiben. Ausführliche Informationen dazu und noch vieles mehr finden Sie in diesem Beitrag.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Mietvertrag Wohnung A4 RNK 525 6 teilig
    Mietvertrag Wohnung A4 RNK 525 6 teilig

    Mietvertrag Wohnung A4 RNK 525 6 teilig

    Preis: 70.60 € | Versand*: 4.75 €
  • Miete
    Miete

    Miete , Zum Werk Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet befindet sich das Mietrecht in einer ständigen Entwicklung. Dieser handliche gelbe Kommentar erläutert die für das Wohnungs- und Gewerbemietrecht relevanten Vorschriften in praxisorientierter Art und Weise und verhilft so zu einer schnellen und sachgerechten Problemlösung. Das Werk ist auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens gut verständlich. Diese Auflage verarbeitet zahlreiche Entscheidungen des BGH zum Wohnungs- und Geschäftsraummietrecht vor, deren Kenntnis für den Richter und die Rechtsberater unerlässlich ist. Mittlerweile haben sich Rechtsprechung und Literatur deutlich weiterentwickelt, vor allem durch das MietRÄndG 2013, das MietNovG 2015 ("Mietpreisbremse"), das MietAnpG 2019 und das MsRG 2021. Vorteile auf einen Blick komprimierte Darstellung aller BGB-§§ zum MietR ausführliche Kommentierung der §§ 555a - 555f BGB zu Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Mieterhöhungen nach Modernisierung ausführliche Kommentierung der §§ 555d - 556g BGB über die Miethöhe bei Mietbeginn und die maximale Mieterhöhung bei angespannten Wohnungsmärkten durch Berücksichtigung der ortsüblichen Vergleichsmiete ("Mietpreisbremse" 2015) sowie der §§ 559c und 559d BGB zu vereinfachten Verfahren bei Mieterhöhungen im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen (MietAnpG 2019) ausführliche Kommentierung der §§ 558c und 558d BGB zu Mietspiegeln (Mietspiegelreformgesetz - MsRG 2021) Zur Neuauflage hervorragendes Autorenteam, nun um 3 Autorinnen und Autoren erweitert bestechendes Preis-Leistungs-Verhältnis komprimierte Kompetenz in einem Band mit einem Fokus der Lesbarkeit auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Verbands- und Wirtschaftsjuristinnen und -juristen und die Rechtsberaterinnen und Rechtsberater bei den Vermieter- und Mieterverbänden sowie Verwaltungsgesellschaften und alle mit dem Mietrecht befassten Personen, wie insbesondere Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter, Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer, Maklerinnen und Makler etc. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
  • Nöllke, Matthias: Immobilie geerbt?
    Nöllke, Matthias: Immobilie geerbt?

    Immobilie geerbt? , Sie haben ein Haus oder eine Wohnung geerbt? Herzlichen Glückwunsch! Doch nun gibt es viele Fragen zu klären und Entscheidungen zu treffen. Matthias Nöllke bietet Ihnen einen Leitfaden und zeigt Ihnen den Weg vom Erbe zum Eigentum. Er gibt wertvolle Hinweise für die Entscheidung, ob die Immobilie vermietet, selbst genutzt oder verkauft werden soll. Sie erfahren, wann Sie die Immobilie in Besitz nehmen dürfen, worauf Sie bei der Besichtigung achten müssen, welche Verträge Sie und woraufhin überprüfen sollten und wie Sie mit bestehenden Mietverhältnissen umgehen. Auch das Konfliktthema Erbengemeinschaft und steuerliche Aspekte werden behandelt. Darüber hinaus enthält das Buch nützliche Musterbriefe, Formulare, Checklisten und Entscheidungshilfen - auch zum Download. Inhalte: Vom Erben zum Eigentum: gesetzliche Erbfolge, Nachlassverzeichnis, Erbschein, Einblick ins Grundbuch, Annehmen oder Ausschlagen des Erbes Die Immobilie besichtigen: Vorbereitung und Ablauf Vertragscheck: übernehmen, kündigen, nachverhandeln? Die Erbengemeinschaft: Warum es hier häufig zum Streit kommt und wie man jetzt am besten vorgeht Bestehende Vermietung: Check Mietvertrag und Miethöhe, Kündigung wegen Eigenbedarf Was es bedeutet, wenn das eigene Elternhaus verkauft werden soll Steuern und Finanzen: Erbschaftssteuer, Grundsteuer, Steuererklärung der Erbengemeinschaft, Kalkulation Instandhaltung und Sanierung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Immobilienmakler und Vermieter effektiv Wohnungsanzeigen erstellen, um potenzielle Mieter anzulocken und ihre Leerstände zu minimieren?

    Immobilienmakler und Vermieter können effektive Wohnungsanzeigen erstellen, indem sie hochwertige Fotos der Immobilie verwenden, um das Interesse potenzieller Mieter zu wecken. Sie sollten außerdem klare und detaillierte Beschreibungen der Immobilie und ihrer Ausstattung bereitstellen, um potenzielle Mieter zu informieren. Die Verwendung von aussagekräftigen Überschriften und Schlagwörtern kann helfen, die Anzeige in Online-Portalen und sozialen Medien besser sichtbar zu machen. Zuletzt ist es wichtig, schnell auf Anfragen zu reagieren und Besichtigungen flexibel anzubieten, um potenzielle Mieter zu überzeugen und die Leerstände zu minimieren.

  • Wie können Immobilienmakler und Vermieter effektiv Wohnungsanzeigen erstellen, um potenzielle Mieter anzulocken, ohne gegen Diskriminierungsgesetze zu verstoßen?

    Immobilienmakler und Vermieter sollten sich auf die Merkmale der Immobilie konzentrieren, wie z.B. die Lage, die Ausstattung und den Zustand der Wohnung, anstatt persönliche Merkmale der potenziellen Mieter zu betonen. Sie sollten klare und präzise Informationen über die Wohnung bereitstellen, um potenzielle Mieter anzulocken, ohne dabei diskriminierende Sprache oder Bilder zu verwenden. Es ist wichtig, dass die Anzeigen alle potenziellen Mieter ansprechen und keine bestimmte Gruppe ausschließen. Immobilienmakler und Vermieter sollten sich an die geltenden Diskriminierungsgesetze halten und sicherstellen, dass ihre Anzeigen fair und diskriminierungsfrei sind, um potenzielle Mieter anzulocken, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen.

  • Wie können Immobilienmakler und Vermieter effektiv Wohnungsanzeigen erstellen, um potenzielle Mieter anzulocken, ohne gegen Diskriminierungsgesetze zu verstoßen?

    Immobilienmakler und Vermieter sollten sich auf die Merkmale der Immobilie konzentrieren, wie Größe, Lage und Ausstattung, anstatt persönliche Merkmale der potenziellen Mieter zu betonen. Sie sollten klare und präzise Informationen über die Immobilie bereitstellen, um potenzielle Mieter anzulocken, ohne diskriminierende Sprache oder Bilder zu verwenden. Es ist wichtig, dass die Anzeigen alle potenziellen Mieter ansprechen und keine bestimmte Gruppe ausschließen. Immobilienmakler und Vermieter sollten sich an die geltenden Diskriminierungsgesetze halten und sicherstellen, dass ihre Anzeigen fair und diskriminierungsfrei sind.

  • Wie können Immobilienmakler und Vermieter effektiv Wohnungsanzeigen erstellen, um potenzielle Mieter anzulocken, ohne gegen Diskriminierungsgesetze zu verstoßen?

    Immobilienmakler und Vermieter sollten sich auf die Merkmale der Immobilie konzentrieren, wie z.B. die Lage, die Größe und die Ausstattung, anstatt persönliche Merkmale der potenziellen Mieter zu betonen. Sie sollten klare und präzise Informationen über die Immobilie bereitstellen, um potenzielle Mieter anzulocken, ohne dabei diskriminierende Sprache oder Bilder zu verwenden. Es ist wichtig, dass die Anzeigen alle potenziellen Mieter ansprechen und keine bestimmte Gruppe ausschließen. Immobilienmakler und Vermieter sollten sich an die geltenden Diskriminierungsgesetze halten und sicherstellen, dass ihre Anzeigen fair und diskriminierungsfrei sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Immobilienmakler:


  • Sportradar ***SpeedTrac*** - zur Miete
    Sportradar ***SpeedTrac*** - zur Miete

    Dieses einfache Geschwindigkeitsmeßgerät kann im Training problemlos eingesetzt werden. Der Mietpreis gilt für 1 Wochenende = Freitag bis Sonntag (Bitte geben Sie am Ende des Bestellvorgangs das gewünschte Wochenende im Nachrichtenfeld an!) Wir berechnen Ihnen 4,90 Euro Versandkosten für die Zusendung. Die Kosten für die Rücksendung übernehmen auch Sie. Wird das Gerät abgeholt und zurück gebracht weil Sie in der Nähe sind sparen Sie sich natürlich die Versandkosten.Unser meist verkauftes Radarmessgerät.Ideal für das Training, für Veranstaltungen oder just for fun.Das Speed Trac ist ideal zur ergänzenden Geschwindigkeits-Messung! Wer hat den schnellsten Aufschlag, wer den kräftigsten Torschuss? Der garantierte Spaß auf jeder Sport- und Spielveranstaltung.

    Preis: 45.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen
    Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen

    Insbesondere bei Verträgen mit Angehörigen kann Sie der Vorwurf der Liebhaberei treffen. Denn hier prüft das Finanzamt besonders gründlich, ob der Vertrag dem Drittvergleich (Fremdvergleich) genügt, das heißt, ob er in dieser Form auch mit einem fremden Dritten abgeschlossen worden wäre.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Westner, Martina: Miete und Mieterhöhung
    Westner, Martina: Miete und Mieterhöhung

    Miete und Mieterhöhung , Für ein gutes Miteinander mit den Mietern ist es für Vermieter unerlässlich, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen. Die Autorinnen Martina Westner, Astrid Congiu-Wehle und Katharina Rößler sind Rechtsanwältinnen und Mietrechtsexpertinnen. Sie erklären Ihnen anhand zahlreicher Beispiele und Musterschreiben, wie Sie eine Mieterhöhung Schritt für Schritt rechtssicher durchführen. Sie erfahren, wie die zulässige Miete berechnet wird und welche Mieterhöhungsmöglichkeiten es gibt. Sie lernen die Voraussetzungen für die zahlreichen Ausnahmen von der Mietpreisbremse ebenso kennen wie die Voraussetzungen für eine Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete. Begriffe wie Kappungsgrenze oder qualifizierter Mietspiegel werden ausführlich dargestellt. So sind Sie auf der sicheren Seite und können teure Fehler vermeiden. Inhalte: Gestaltung und Änderung der Mietstruktur Übersichten nach Bunderländern sowie Städten und Gemeinden mit Mietpreisbremse Grenzen von  Staffelmieten Voraussetzungen der Indexvereinbarung im Wohnraummietvertrag Modernisierungsmieterhöhung: Ankündigung, Form und Frist, Härteeinwand, Kappungsgrenzen Anpassung der Betriebskosten Mieterhöhungen von Geschäftsräumen und Garagen Neu in der 3. Auflage: Aktuelles Gebäudeenergiegesetz Neues Telekommunikationsgesetz Verschärfung der Mietpreisbremse Modernisierungsmieterhöhung nach TKG- und GEG-Neuerungen Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.     , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Miete erhöhen: kurz&konkret!
    Die Miete erhöhen: kurz&konkret!

    Mieterhöhungen im laufenden Mietverhältnis sind immer problematisch, weil der Mieter dann durch die neue Miete finanziell höher belastet wird als von ihm beim Beginn des Mietverhältnisses kalkuliert wurde. Andererseits hat der Vermieter ein Interesse daran, eine marktgerechte Miete für eine Wohnung zu erzielen. Vor allem dann, wenn die Miete nicht mehr der ortsüblichen Miete entspricht oder die Wohnung modernisiert wurde, stellt sich dem Vermieter die Frage, in welchem Umfang mit einer Mieterhöhung die Miete erhöht werden kann und welchen inhaltlichen und formellen Anforderungen die Mieterhöhungserklärung entsprechen muss. Mit einer allgemeinen Begründung wie »Die Kosten sind stark gestiegen« oder »Es sind viele Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten angefallen« kann eine Mieterhöhung vom Vermieter jedenfalls nicht vorgenommen werden. Eine Mieterhöhung im laufenden Mietverhältnis ist für den Vermieter vielmehr nur im Rahmen der im gesetzlichen Mietrecht vorgegebenen Möglichkeiten zulässig.

    Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Immobilienmakler und Vermieter effektiv Wohnungsanzeigen schalten, um potenzielle Mieter anzusprechen und ihre Leerstände zu minimieren?

    Immobilienmakler und Vermieter können effektiv Wohnungsanzeigen schalten, indem sie aussagekräftige Fotos und detaillierte Beschreibungen der Immobilie verwenden, um das Interesse potenzieller Mieter zu wecken. Zudem sollten sie die Anzeigen auf verschiedenen Plattformen wie Immobilienportalen, sozialen Medien und lokalen Anzeigen schalten, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Die Verwendung von aussagekräftigen Schlagwörtern und die Hervorhebung der wichtigsten Merkmale der Immobilie können ebenfalls dazu beitragen, potenzielle Mieter anzusprechen. Darüber hinaus ist es wichtig, auf Anfragen und Besichtigungstermine schnell zu reagieren, um das Interesse der Interessenten aufrechtzuerhalten und die Leerstände zu minimieren.

  • Wie können Immobilienmakler und Vermieter effektiv Wohnungsanzeigen erstellen, um potenzielle Mieter anzulocken und ihre Leerstände zu minimieren?

    Immobilienmakler und Vermieter können effektive Wohnungsanzeigen erstellen, indem sie hochwertige Fotos der Immobilie verwenden, um das Interesse potenzieller Mieter zu wecken. Sie sollten außerdem klare und detaillierte Beschreibungen der Immobilie und ihrer Ausstattung bereitstellen, um potenzielle Mieter zu informieren. Die Verwendung von aussagekräftigen Überschriften und Schlagwörtern kann helfen, die Anzeige in Online-Portalen und sozialen Medien besser sichtbar zu machen. Schließlich ist es wichtig, schnell auf Anfragen zu antworten und Besichtigungen flexibel zu organisieren, um potenzielle Mieter zu überzeugen und die Leerstandszeit zu minimieren.

  • Wie können Immobilienmakler und Vermieter effektiv Wohnungsanzeigen erstellen, um potenzielle Mieter anzulocken und ihre Leerstände zu minimieren?

    Immobilienmakler und Vermieter können effektive Wohnungsanzeigen erstellen, indem sie hochwertige Fotos der Immobilie verwenden, um das Interesse potenzieller Mieter zu wecken. Außerdem sollten sie klare und detaillierte Beschreibungen der Immobilie und ihrer Ausstattung bereitstellen, um potenzielle Mieter zu informieren. Die Verwendung von aussagekräftigen Überschriften und Schlagwörtern kann helfen, die Anzeige in Online-Portalen und sozialen Medien besser sichtbar zu machen. Zuletzt ist es wichtig, auf Anfragen von Interessenten schnell zu reagieren und Besichtigungstermine flexibel anzubieten, um potenzielle Mieter zu überzeugen.

  • Wie finde ich den besten Mieter für meine Wohnung? Was sollte ich als Vermieter bei der Vermietung meiner Immobilie beachten?

    1. Führe eine gründliche Hintergrundüberprüfung durch, einschließlich Bonitätsprüfung und Referenzen. 2. Stelle klare und faire Mietbedingungen auf und halte dich an alle gesetzlichen Vorschriften. 3. Kommuniziere offen und ehrlich mit potenziellen Mietern und sorge für eine reibungslose Übergabe der Wohnung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.